Datenschutz­hinweise.

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website und dein Interesse an unserem Unternehmen sowie unseren Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir auf unserer Website während deines Besuches erfassen und wie diese genutzt werden.

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.

Enomic GmbH & Co. KG
Alter Schlachthof 57
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 (0)721 98644-50
Fax: +49 (0)721-98644-99
E-Mail: datenschutz@enomic.com

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Bei der Nutzung dieser Website werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Darunter fallen Informationen wie z.B. dein Name, deine Anschrift, deine Telefonnummer oder die IP-Adresse, mit der du diese Website besuchst. Informationen, die nicht direkt mit deiner Person in Verbindung gebracht werden können – beispielsweise die Anzahl der besuchten Seiten – sind keine personenbezogenen Daten.

Betrieb der Website.

Die Website wird auf einem von uns selbst betriebenen Root-Server gehostet. Bereitgestellt wird der Server im deutschen Rechenzentrum der Firma Hetzner (Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland).
Für den reibungslosen und sicheren technischen Betrieb der Website ist es erforderlich, dass Traffic-Daten beim Besuch der Website vom Server protokolliert werden. Dazu gehören:
  • Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk und dein Gerät
  • Webseiten, die du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast
  • deine IP-Adresse
Wir benötigen die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung der Plattform und Services. Diese Daten werden automatisch nach sieben Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).

Kontaktformulare.

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine ggf. erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO); Vertragserfüllung oder -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

Webanalyse.

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Technologien, die die seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die durch Matomo erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.

Einsatz von Cookies.

Unsere Website benutzt Cookies, damit unser Angebot besser, effektiver und sicherer genutzt werden kann. Sogenannte Session-Cookies, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher deines Browsers ablegen, werden spätestens mit dem Schließen deines Browsers gelöscht. Session-Cookies enthalten keinerlei personenbezogene Daten und verlieren ihre Bedeutung mit dem Verlassen unserer Website.
Wenn du beschließt, dass keine Cookies auf deinem Computer angelegt werden sollen, hast du dennoch weiterhin Zugang zum größten Teil unserer Webseiten. Dennoch kannst du unter Umständen bestimmte Funktionen oder Seitenbereiche nicht mehr nutzen.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Browser in der Regel über Funktionen zur Verwaltung von Cookies verfügen: Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Deine Rechte.

Du hast das Recht hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten von uns Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung nach den gesetzlichen Regelungen zu verlangen. Wir stellen dir deine Daten außerdem in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Darüber hinaus hast du das Recht, wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt ist, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Wenn wir deine Daten aufgrund einer Einwilligung von dir verwenden (etwa bei der Nutzung von Formularen), kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Ab dem Widerruf verwenden wir deine Daten nicht mehr für diesen Zweck. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Der Widerruf der Daten kann formlos über folgende E-Mail-Adresse erfolgen: datenschutz@enomic.com.
Wir weisen darauf hin, dass du außerdem jederzeit auch Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen kannst.

Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten.

Die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zweckgebunden, beispielsweise bei der technischen Administration der Website und zur Erfüllung deiner Wünsche und Anforderungen, z.B. zur Beantwortung deiner Anfrage. Bei einer Registrierung werden die Daten zur Durchführung der Anmeldung und darüber hinaus ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen zu Werbezwecken genutzt. Dieser werblichen Nutzung kannst du jederzeit mit einer kurzen Nachricht an die oben angegebene Adresse widersprechen.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zur Ausführung einer Dienstleistung erforderlich ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast.

Löschen von Daten.

Soweit deine Daten nicht mehr für die genannten Zwecke erforderlich sind, werden diese gelöscht. Bitte beachte, dass bei jeder Löschung die Daten zunächst nur gesperrt und dann erst mit zeitlicher Verzögerung endgültig gelöscht werden, um versehentlichen Löschungen oder evtl. vorsätzlichen Schädigungen vorzubeugen. Aus technischen Gründen werden Daten ggf. in Datensicherungsdateien und Spiegelungen von Diensten dupliziert. Solche Kopien werden ebenfalls ggf. erst mit einer technisch bedingten zeitlichen Verzögerung gelöscht.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Kontakt
Enomic GmbH & Co. KG

Alter Schlachthof 57
76131 Karlsruhe

Copyright 

2023

Talk to an expert!

Einfach Kontaktdaten hinterlassen.

Wir melden uns zeitnah zurück.
Wir verwenden deine Daten ausschließlich zu Zwecken der Information über unsere Produkte und Dienstleistungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Du kannst der Verwendung deiner Daten jederzeit widersprechen (E-Mail an datenschutz@enomic.com). Mehr zum Thema Datenschutz bei Enomic.